Perfect Parts Wissenswertes

powered by Minisprint®

Hier erfahren Sie alles was Sie wissen müssen, wenn wir Ihre Teile bearbeiten sollen. 


  1. Welche Teile eignen sich? 
    Grundsätzlich können wir Teile bis ca. 100x100x100cm verarbeiten. Optimale Ergebnisse erzielen wir bei unlackierten, nicht beschichteten Aluminiumteilen. Diese lassen sich rasch und kostengünstig reinigen. Auch Stahlteile werden porentief sauber, neigen aber naturgemäß zu einer raschen Flugrostbildung während und unmittelbar nach der Behandlung und müssen daher von uns mit einer Korrosionsschutzschicht versehen werden. Es eignen sich prinzipiell alle Teile wie Zylinder oder Zylinderköpfe, Vergasergehäuse, Getriebegehäuse, Fahrwerksteile, Rahmen oder Rahmenteile, Ansaug- oder Auspuffkrümmer, Ventildeckel, Bremszangen, Fahrwerksteile, Radnaben, Felgen, Kolben, Pleuel von Autos, Motorrädern, Oldtimern. Aber auch viele Beschläge, Werkzeuge, Formen, Kunstgegenstände und alle Teile deren verschmutze, oxidierte oder verwitterte Oberfläche wieder in neuem Glanz erstrahlen soll. Die Oberfläche ist bei Aluminiumteilen porentief sauber, seidig glänzend und sogar schmutzabweisend. Die originale Gussstruktur bleibt erhalten! Die Teile sehen aus wie frisch produziert. Eine kleine Auswahl von Teilen die von uns gereinigt wurden, finden Sie in der Galerie!
  2. Wie müssen die Teile angeliefert werden? 
    In Einzelteilen. Zerlegt, ohne Anbauteile. Das heißt, Lager, Büchsen, Stehbolzen Gestänge und Anbauteile müssen entfernt sein und die Teile sollten weitgehend vorgereinigt und entfettet sein. Gerne übernehmen wir aber auch diese Arbeiten, sie müssen aber extra in Rechnung gestellt werden. Das gilt besonders für (dick)lackierte oder kunststoffbeschichtete Teile. Bei unserem schonenden, nicht schleifend- abrasivem Verfahren werden Lackschichten, Kleber- oder Dichtmassen nur sehr langsam abgetragen. Kunststoffbeschichtungen lassen sich damit oft gar nicht entfernen und müssen zuvor durch andere, mechanische Bearbeitungen, wie z.B. Sandstrahlen abgetragen werden.
  3. Wie bekomme ich die Teile zurück? 
    Ihre Aluminium-Teile bekommen Sie mit porentief sauberer, seidenmatt glänzender und schmutzabweisender Oberfläche zurück. Nach der eigentlichen Behandlung Ihrer Teile werden diese intensiv gespült um etwaige Granulat-Rückstände oder abgelagerte Verunreinigungen zu entfernen. Bitte beachten Sie aber, dass wir für die endgültige Sauberkeit vor Wiederverwendung Ihrer Teile keine Haftung übernehmen. Nach der Trocknung werden die behandelten Teile mit einer dünnen Schicht eines, speziell abgestimmten Konservierungmittels behandelt, welches Flugrostbildung bei Eisenmetallen oder Oberflächenoxidation bei anderen Metallen verhindern soll. 
  4. Muss ich meine Teile persönlich bringen?
    Nein. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie uns Montag bis Freitag zwischen 09 und 18h persönlich besuchen. Gerne übernehmen wir aber auch Ihre Aufträge per Postpaket, Botendienst oder Spedition. In jedem Fall dokumentieren wir die angelieferte Ware durch Fotos und Auftragsnotizen. Bitte geben Sie für Rückfragen immer Ihre Telefonnummer und/oder Emailadresse bekannt. Verpacken Sie Ihre Teile bitte gründlich - wir verwenden in der Regel diese Verpackung wieder um die fertiggestellten Teile zurückzusenden. 
  5. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
    Bei Selbstabholung können Sie zwischen Bar- und Kartenzahlung wählen. Bei zugestellten oder versendeten Aufträgen erhalten Sie nach Fertigstellung eine Rechnungskopie. Die Rechnungssumme bezahlen Sie bitte per Überweisung oder in Kürze auch per PayPal. Die Versandkosten sind bei der Rechnung bereits berücksichtigt.

© Copyright 2021 Minisprint®  Alle Rechte vorbehalten